25.11.2024
Saleem Sadiq übernimmt den Vorsitz der Bremer Sportjugend
Die Wahl eines neuen Vorsitzenden stand im Mittelpunkt der diesjährigen Hauptversammlung der Bremer Sportjugend (BSJ). Nachdem der langjährige BSJ-Vorsitzende Bernd Giesecke bereits im Vorfeld seinen vorzeitigen Rücktritt angekündigt hatte, wurde der bisherige Vorstands-Beisitzer Saleem Sadiq einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Saleem Sadiq bleibt zunächst für ein Jahr im Amt, ehe im Herbst 2025 die turnusmäßigen Neuwahlen des BSJ-Vorstandes auf dem Programm stehen. Zum aktuellen BSJ-Vorstand gehören weiterhin Christina Lehmann, Sarah Ackermann und Martin Prigge.
Der neue BSJ-Vorsitzende Saleem Sadiq stellte sich den anwesenden Delegierten kurz vor und bedankte sich bei seinem Vorgänger für die gute Zusammenarbeit. Sadiq, der die anstehenden Aufgaben als Team in enger Abstimmung mit seinen Vorstandskolleginnen und Kollegen angehen und gemeinsam die Neuausrichtung der BSJ vorbereiten will, kündigte an, dass sich die Bremer Sportjugend an anderer Stelle noch einmal gebührend von Bernd Giesecke verabschieden werde. Der Landessportbund Bremen hat das Engagement des langjährigen BSJ-Vorsitzenden beim diesjährigen Landessporttag in der Bürgerschaft ebenfalls gewürdigt.
Zum Abschied von Bernd Giesecke im Rahmen der BSJ-Hauptversammlung ist auch der Vorsitzende der Deutschen Sportjugend, Stefan Raid, nach Bremen gekommen. Raid würdigte das jahrelange Engagement von Giesecke für die Interessen der Sportjugend und dankte ihm in seinem Grußwort insbesondere für die gute Zusammenarbeit auf Bundesebene. Raid blickte in seiner Rede unter anderem auf das Sportjahr 2024 zurück und verwies auf die Bedeutung des organisierten Sports als verbindendes Element in der Gesellschaft.
Bernd Giesecke war insgesamt 16 Jahre (seit 2008) im Vorstand der Bremer Sportjugend tätig. 2014 übernahm er den Posten des BSJ-Vorsitzenden. In dieser Funktion gehörte er seither auch dem Präsidium des Landessportbundes Bremen an. Zu den Arbeitsschwerpunkten seiner 10-jährigen Amtszeit zählen unter anderem Projekte wie Kids in die Clubs, Freiwilligendienste im Sport, die Kinderstadt Bremopolis und der Bereich internationale Jugendarbeit im Sport.
In seinem kurzen Abschiedsstatement dankte Giesecke seinen BSJ-Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit und den Einsatz für den Kinder- und Jugendsport. Weitere Tagesordnungspunkte der BSJ-Hauptversammlung waren die Vorstellung und Erläuterung der Haushaltsrechnung 2023 sowie die Verabschiedung des Wirtschaftsplans 2025. Anschließend wurde der BSJ-Vorstand von den 24 Delegierten entlastet.
![](https://bremer-sportjugend.de/ContentFiles/News/LargeImage1_78.jpg?id=394567128)